Beschreibung
Für 2007 wurde wiederum eine Neuentwicklung realisiert, die nach Auskunft des Herstellers „konsequent auf … Rennstreckentauglichkeit hin entwickelt …“ worden sei. Die Aufteilung in zwei Hubraumvarianten entfällt, der Motor hat 599 cm³ und erreicht 125 PS bei 14.000/min. Zudem sei er völlig neu konstruiert worden, um ein besonders „breites Leistungsband“ zu erreichen; die Verdichtung erreicht mit 13,9:1 einen bei Serienmotoren vorher nicht gesehenen Wert. Weiterhin wird die Abgasnorm Euro3 erfüllt. Auch Rahmen und Gabel sind neu und das hintere Federbein ist nun an einem Uniball-Gelenk montiert.
Neu ist auch das Getriebe, das nun, ungewöhnlich für ein Großserienmotorrad, als Kassettengetriebe ausgelegt ist und damit den Wechsel der Untersetzungen zur Anpassung an eine Rennstrecke ermöglicht. Das Design von Verkleidung und Front ist an die große Schwester Ninja ZX-10R angeglichen, der Auspuff führt in einem Endrohr mit zwei Mündungen unter dem Heck heraus, Schwinge und Heck sind etwas filigraner konstruiert.
Quelle: Wikipedia
Leistungsdaten ab Werk
Motortyp | Flüssigkeitsgekühlter 4-Takt Reihenvierzylinder |
Hubraum | 599 cm³ |
Bohrung x Hub | 67,0 mm × 42,5 mm |
Leistung | 91,9 kW (124 PS) bei 14.000/min 96,4 kW mit Ram-Air |
Maximales Drehmoment | 66 Nm bei 11.700/min |
Verdichtung | 13,9:1 |
Getriebe | 6-Gang |
Endantrieb | X-Ring Kette |
Lenkkopfwinkel/Nachlauf | 25 ° / 110 mm |
Reifendimension vorne | 120/70 ZR17 |
Reifendimension hinten | 180/55 ZR17 |
Radstand | 1405 mm |
Trockengewicht | 167 kg |
Leergewicht | 200 kg |
Nachträgliche Änderungen
Bazzaz TC & QS | Optimiertes Mapping |
Carbon Ram-Air | ECU Flash |
Februr Zusatzkühler | Optimiertes Fahrwerk |
Accossato Kurzgas | Yoshimura Slip-on |
Bodis Fächerkrümmer | Bodis Kat-Ersatzrohr |
Bitubo Lenkungsdämpfer | Lightech Fussrasten |
Lightech Brems- & Kupplungshebel | Aluminium Heckrahmen |
Aluminium Verkleidungshalter | Carbon Fender vorne |